Wissenschaftliche Netzwerkbegleitung
Die wissenschaftliche Netzwerkbegleitung erfolgt durch die Leitenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Regionalzentren auf Ebene von Netzwerkverbünden. Die Qualifizierungs-, Austausch- und Vernetzungsformate richten sich an die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie an die Schulleitungen der teilnehmenden Schulen. Sie dienen dazu, die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in die Lage zu versetzen, die Gestaltung von Transfer- und Implementationsprozessen aktiv aus den Netzwerken heraus zu befördern, um eine potenzial- und stärkenorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an den Schulen zu verankern.