GRiP

GRiP steht als Akronym für die Förderung des sprachlich-ästhetischen Gesprächs im Regelunterricht im Fach Deutsch in der Primarstufe und ist die Abkürzung des Projekttitels von LemaS-Teilprojekt 16 der 1. Phase von „Leistung macht Schule“.
Der Begriff Regelunterricht wird hier bewusst gewählt und ist im Projektkontext vornehmlich mit zwei Aspekten verbunden: Regelunterricht bezieht sich auf die integrative Förderung im regulären Unterricht und fokussiert die Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler.