2022 TP 16 Buchbeitrag
Mempel, C.(2022, i.Dr.). Das weiß ich von jener Hexe. Peerinteraktive Bedeutungsaushandlung im Vorlesegespräch. In B. Lingnau & U. Preußer (Hrsg.), Anschluss und Begleitkommunikation an literarische Texte. Bochum: SLLD Sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik.
2022 TP 16 Buchbeitrag
Mempel, C. (2022, i.E.). „Sie glänzte im blassen Schein der Sterne“ Literarische und sprachliche Potenziale in Vorlesegesprächen entdecken und entfalten. In K. Farkas, B. Laudenberg, J. Mayer & D. Rott (Hrsg.), Begabte Figuren in Literatur und Unterricht. Münster; New York: Waxmann.
15.09.2022 Video
Preckel, F., Bolli, S., Breit, M., Gnas, J., Jurczok, A., Kager, K., Kalinowski, E., Mack, E., Matthes, J. & Vock, M. (2022, 22.09). E-Learning Reihe: Begabung erkennen und fördern. https://begabungerkennenundfoerdern.de/
2022 TP 16 Buchbeitrag
Mayer, J. & Mempel, C. (2022). Potenziale von Grundschulkindern in literarischen Gesprächen erkennen und entfalten. In G. Weigand, C. Fischer, F. Käpnick, C. Perleth, F. Preckel, M. Vock & H.-W. Wollersheim (Hrsg.), Begabung- und Begabtenförderung als Schul- und Unterrichtsentwicklung (Leistung macht Schule, Bd. 2). Weinheim; Bielefeld: wbv, S. 327-339. http://u.wbv.de/9783763967841
2022 TP 19 Buchbeitrag
Herbig, C., Doberitz, S., Blumenstein, F., Wollersheim, H-W. (2022). Potenziale digitaler Personalisierter Entwicklungspläne (PEP) für das nachhaltige Erkennen und Fördern von Begabungen. In G. Weigand, C. Fischer, F. Käpnick, C. Perleth, F. Preckel, M. Vock & H.-W. Wollersheim (Hrsg.), Begabung- und Begabtenförderung als Schul- und Unterrichtsentwicklung (Leistung macht Schule, Bd. 2). Weinheim; Bielefeld: wbv, S. 195-207. http://u.wbv.de/9783763967841